Die Badbeleuchtung – nicht nur Funktionell – sondern vor allem ein Ort des Wohlfühlens soll es sein. Im Badezimmer beginnt der Tag für die die Aufgaben des Tages, während abends dort die Entspannung im Vordergrund steht.
Im Badezimmer ist es sehr wichtig, eine gute Allgemeinbeleuchtung für die Grundhelligkeit im Raum zu haben. Die Wände und Bodenbeschaffenheit, in der Farbigkeit und Materialwahl sollte mit in die Lichtplanung Einfliesen. Dunkle Flächen absorbieren das Licht und erfordern deutlich lichtstärkere Leuchten.
Um den passenden SPA Charakter bei Bedarf zu erhalten, sollte die Dimmbarkeit der Lichtkreise eingeplant werden. Mit gedämpftem Licht wird das Baden entspannender und auch der nächtliche Gang zur Toilette wird nicht durch zu helles Licht gestört.
Unsere drei Tipps für eine gute Badbeleuchtung rund um den Waschtisch:
Die Anforderungen sind klar: Erstens sollte das Gesicht gleichmäßig und ohne störende Schatten ausgeleuchtet werden.
Als zweiter Wichtiger Faktor sollte die Gesichtsfarbe natürlich wiedergegeben werden. Als letzter Wichtiger Punkt muss das gesamte Lichtkonzept Blendfrei sein.
Eine gleichmäßige und schattenfreie Ausleuchtung wird am besten mit Licht aus länglichen stabförmigen Leuchten, links und rechts neben dem Spiegel erreicht. Zusätzliches Licht von oben, besonders empfehlenswert bei breiteren Spiegeln, ist die optimale Ergänzung für ein ganz und gar schattenfreies Gesicht.
Licht alleine von oben lässt unerwünschte Schatten unter Kinn und Nase entstehen.
Schauen Sie mal bei unserer Referenz in Esslingen vorbei – hier sind die oben genannten Punkten sehr gut sichtbar.
Einrichtungsideen – bzw gestalterische Ideen für Ihr Bad erhalten Sie bei Houzz.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Badbeleuchtung. Eine kurze eMail reicht, und wir kümmern uns sofort um Sie.