Garagenbeleuchtung – Darauf müssen Sie achten

Die Garage war über viele Jahrzehnte lang im Bereich der Beleuchtung immer sehr stiefmütterlich behandelt worden. Wir sehen das gesamte Grundstück als Lichtkonzept. Deshalb sollte hier nicht gespart werden.

Die Garage ist ein Nutzraum. Hier wird ein helles – neutrales Licht benötigt.

Gerade wenn man vielleicht das ein oder andere Schmuckstück darin aufbewahrt. Das Licht sollte Schattenfrei und flächig sein, um auch mal Reinigungsarbeiten ausführen zu können.

Achten Sie auf das Garagentor !

Nicht das die Leuchte vom aufgefahrenen Tor verdeckt wird.

Die Farbtemperatur sollte man 4000 Kelvin wählen.

Und Ebenso wichtig!

Wählen Sie LED Bänder mit einem IP Schutz. In der Garage zu den Zeiten im Herbst und Winter entsteht Feuchtigkeit, damit die LED Bänder nicht frühzeitig kaputt gehen.

Fabian Krämer Lichtplanung Finest System

Fabian Krämer

Mit besserem Licht wird alles besser... Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Schon nach wenigen Minuten wissen Sie ohne jeden Zweifel, ob ich Ihnen in Ihrer Situation wirklich helfen kann.

13 Tipps für eine fehlerfreie Lichtplanung

So vermeiden Sie die grössten Fehler bei der Lichtplanung.

Neuste Beiträge

Teilen Sie gerne diesen Artikel