Einfamilienhaus in München erhält ein neues Lichtkonzept

Anfang des Jahres durften wir ein Fertighaus aus den 90er Jahren mit einem neuen, individuellem Lichtkonzept und Lichtsteuerung versehen.

Ausgangslage war wie so häufig ein einfacher Kabelauslass an der Decke pro Raum.

Das Konzept haben wir über Bord geworfen, und konnten Aufgrund der abgehängten Rigipsdecken eine sinnvolle Kombination aus Downlights in eckiger Form ( eckige Rahmenlose Einbaustrahler ) einsetzen. Durch das wechselbare und leicht zurück versetzte Leuchtmittel, das zudem einstellbar der Neigung ist, konnten wir eine heimeliges und einladendes Lichtkonzept planen und umsetzen.

Dabei spielte die Entfernung nur eine Untergeordnete Rolle, denn wie bei nahezu allen Lichtplanungen finden die Termine per Zoom Onlinemeeting statt.

Im gesamtes Wohnbereich im Erdgeschoß konnten wir den roten Faden mittels Einbaustrahler umsetzen. Akzentbeleuchtungen setzen dabei die LED Linien neben dem Eingangsspiegel, im Treppenhaus als Wallwasher sowie im Küchenbereich.

Über dem Esszimmertisch haben wir die neue Occhio Mito Sospeso in Phantom eingeplant und montiert. Sie fügt sich hervorragend in das Gesamtkonzept ein.

Im Fitnessbereich sowie im Ankleidebereich haben wir in Hinblick auf die Flexibilität ein Strahler Schienensystem eingeplant. Das eignet sich hervorragend auch für Kinderzimmer, in denen sich eventuell die Möblierung mit den Jahren ändern kann.

Das Schlafzimmer wurde eher zurückhaltend geplant. Hier haben wir überhalb der Nachttische Pendelleuchten der Firma FLOS  ins Lichtkonzept einfließen lassen. Diese sind an der Dachschräge ( Kniestock ) montiert.

In den beiden Bädern haben wir eine schöne Wallwasher und Duchschfachbeleuchtung geplant. Die Spiegelbeleuchtung rundet das Gesamtkonzept ab. Im Master Bad haben wir bei der Badewanne noch eine schöne Lichtinsel geschaffen, indem wir drei Mini Strahler im Eck nach oben scheinen lassen. So lässt sich mit unserer Lichtplanung ein schönes und heimeliges Spa Gefühl verwirklichen, um sich vom Alltagsstress zu erholen.

Kurz vor Weihnachten konnten wir noch mit dem ausführenden Schreiner die tolle Sitznische im Wohnbereich realisieren !

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner mit einer Beleuchtungsplanung für Ihr Bauprojekt oder unterstützen Sie dabei. Schauen Sie sich dabei auch unsere Ideen an, um Inspirationen zu erhalten.

Sie suchen noch nach mehr Einblicken ? Dann schauen Sie auf unserer Pinterest Pinnwand vorbei und sehen Sie mehr Beleuchtungsplanungen.

Fabian Krämer Lichtplanung Finest System

Fabian Krämer

Mit besserem Licht wird alles besser... Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Schon nach wenigen Minuten wissen Sie ohne jeden Zweifel, ob ich Ihnen in Ihrer Situation wirklich helfen kann.

13 Tipps für eine fehlerfreie Lichtplanung

So vermeiden Sie die grössten Fehler bei der Lichtplanung.

Neuste Beiträge

Teilen Sie gerne diesen Artikel