Die Gartenbeleuchtung ist nicht nur für die dunkle Jahreszeit wichtig. Die richtige Lichtplanung sorgt dafür, dass für alle Jahreszeiten die Gartenbeleuchtung eine Bereicherung ist.
Zielsetzungen von Lichtkonzepten im Außenbereich stellen zunehmend die Themen Sicherheit, sowie die optische Erweiterung der Wohnräume nach außen. Erreicht werden kann dies unter anderem, wenn bei der Lichtplanung die Leuchtmittel entsprechend weit weg vor den Glasflächen eingeplant und umgesetzt werden. Dadurch werden Spiegelungen minimiert und die Glasflächen verschwinden förmlich. Der Wohnraum wird optisch vergrößert und der eigenen Garten gewinnt dadurch.
Lichtinseln können ebenfalls den eigenen Außenbereich vergrößern und schaffen eine architektonische und emotionale Beleuchtung. Wichtig ist hierbei das man bei der Kabelverlegung gut geschützt in mindestens 30cm Tiefe eingräbt. Ein Geländeplan mit eingezeichneten Leitungsverlegungen hilft hier auch – falls doch mal irgendwo ein Kabelbruch entstehen sollte.
Im Außenbereich ist unsere Empfehlung – mindestens einen Schutzgrad von IP44 zu erhalten. Mehr informationen erhalten Sie hier.
Im Gartenbereich sind verschiedene Leuchtentypen möglich. Nicht nur Strahler sondern auch Pollerleuchten sowie ortsveränderliche Leuchten ( mit moderner Akkutechnik ) gehören in eine gute Lichtplanung für den Garten. Stufen und Einbauleuchten komplettieren die Leuchtenmöglichkeiten in diesen Bereichen.
Die verschiedenen Arten und Materialien ( Aluminium, Stahl, Edelstahl, Kunststoffe, etc ) lassen uns gestalterisch viel Freiraum.
Ein paar gestalterische Ideen erhalten Sie auf Houzz.de
Sie möchten Ihre Gartenbeleuchtung von uns planen lassen ? Dann einfach uns kontaktieren.