Wir planen derzeit mit Herrn Krämer unser Eigenheim. Kurz gesagt: Danke. Es macht spaĂź und es wird groĂźartig. Unbedingt diesen Service nutzen. und in lang…:
Ich habe mich bei unserem Eigenheim LANGE mit dem schwierigen und fĂĽr uns wichtigen Thema Licht befasst.
Bei dem Podcast „Bauherr werden“ habe ich 4 Folgen mit Fabian Krämer hören können und war begeistert, wie viele Ideen und Vorschläge er mitbrachte. Das Thema Licht, Lampen, Beleuchtung und Beleuchtungsszenarien in Haus, Garten und (auch sehr wichtig!) Badezimmer ist hier von Ihm mit vollem Enthusiasmus, Energie und Kreativität „beleuchtet“ worden, woraufhin ich ihn dann beauftragt habe. Meine erste und wichtigste Frage: Kann ich mir das leisten?
Antwort: Ja!
Es ist günstiger mit ihm zu planen, als OHNE ihn. Jedes Eigenheim sollte meiner Meinung so geplant werden. Die minimalen Mehrkosten werden sich später in einem vielfachen des Gebäudewertes widerspiegeln.
Wir haben ihm klar Budget, Vorlieben und Einrichtung im Grundriss kommuniziert und Herr Krämer hat alles eingehalten und uns bisher immer auch kurzfristig RĂĽckmeldung auf Nachfragen gegeben – und gerade die gute Kommunikation ist bei einem Hausbau sehr wichtig. Die Beratung läuft iterativ ab. Zunächst bespricht man den Grundriss und eigene Vorlieben. Ich habe ihm hierbei schon unsere mögliche Einrichtung mit dem Grundriss vor unserem ersten Gespräch gegeben. So konnte man sehr zielgerichtet die WĂĽnsche und Vorlieben kommunizieren und er hat alles immer eingehalten.
Danach wird in weiteren Gesprächen die verschiedenen Bereiche solange geplant, bis wir zufrieden sind. Er kann durch seine Erfahrung viele Beispiele zeigen und einen zielführend beraten. Denn, zum Thema Licht gehört ja nicht nur eine Lampe und ein Schalter.
Meine Frau war anfangs skeptisch, ob wir ĂĽberhaupt so etwas wie einen Lichtplaner brauchen. Aber zum Thema Licht gehört nicht nur eine Lampe. Sondern auch, wo wird welche Lampe mit welchem Schalter geschaltet, welche Lichter sind eine Schaltergruppe, kann man Voreinstellungen bzgl der Lichtintensität machen und auch, ob es gegebenenfalls Lichtszenen geben kann. Dies ist wirklich nicht mal eben so gemacht. Und nachdem wir viele Lampen im Internet angeschaut haben (und die Preise hierfĂĽr…) sind wir uns eigentlich sicher, dass wir zunächst einmal ein perfekt geplantes Konzept haben, sondern auch im Gesamtpaket tatsächlich entweder gleich teuer oder sogar gĂĽnstiger sind. Denn Herr Krämer sucht nicht nur die passende Lampe zum besten Preis, sondern achtet auch auf Lichtfarbe, Schaltergruppen und entwickelt mögliche Lichtszenen, sondern begleitet unsere Vorstellungen und auch Unwissen mit Professionalität und Detailverliebtheit, die einen wirklich mitreiĂźen. Seine Paketpreise sind sehr fair und tatsächlich gĂĽnstig und ich kann tatsächlich keinen Bauherren verstehen, der nicht mit einer Agentur wie der von Herrn Krämer arbeitet. Ein Eigenheim ist teuer, ein Lichtplaner ist es nicht. Das Eigenheim, in dem man hoffentlich den Rest seines Lebens verbringen möchte, sollte wohnlich und stimmig eingerichtet sein. Das richtige Licht ist dann hierbei nicht bloĂź die Kirsche auf der Torte, sondern eigentlich eines der Hauptzutaten. Mit einem schlechten Lichtkonzept ist das schönste Haus nicht wohnlich. Mit Finest System hingegen kann man selbst aus einem normalen Haus einen echten Wohntempel machen.