Lichtplanung & Beleuchtungskonzepte

Fragen beantwortet

Hier finden Sie kostenfreie Informationen und Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen:

Licht ist der entscheidende Faktor über das Wohlbefinden in einem Raum. Warum ist das so?  Wir Menschen fühlen uns einfach besser mit dem richtigen Licht!

Warum eine Lichtplanung so wichtig ist, und wieso wir Sie gerne dabei unterstützen:​

Das richtige Licht entscheidet über Ihr persönliches Wohlbefinden.

Ein toll designter Raum kann durch die falsche Lichtplanung seine gesamte Wirkung verlieren. Stellen Sie sich ein Badezimmer vor, indem Sie sich nur schlecht ausgeleuchtet im Spiegel betrachten können. Oder aber ein Esszimmer, das durch ein fast schon bläuliches Licht Kalt und ungemütlich wirkt. Häufig erleben wir auch ein Wohnzimmer, das durch die Ausleuchtung, das Lesen oder Fernsehen schauen einen schnell ermüden lässt.

Das Thema Beleuchtung ist komplex, die Lösungen werden immer individueller.

Technische Werte wie Lumen, Leuchtdichte und Beleuchtungsstärke spielen eine eher untergeordnete Rolle für eine Lichtplanung im privaten Bereich. Die Lichtqualität, Kelvinkennzahl, die stringente und gleichbleibend qualitative Planung sind deutlich wichtiger. Gerade im Bereich der LED-Produkte sind qualitative Unterschiede sehr schnell sichtbar. Vor allem hier sind bei der technischen Planung, in Bezug auf LED-Leuchtmittel und deren Eigenarten, Experten gefragt.

Aus unserer über 10 – jährigen Erfahrung im Bereich Beleuchtungsplanung und den daraus resultierenden Lichtinstallation, können wir nicht nur aus der Theorie, sondern vor allem aus der Praxis unser Wissen vermitteln. Wir möchten Sie begeistern, mit den kleinen feinen Lösungen, mit Ihrer ganz individuellen Lichtplanung, die den Unterschied ausmacht. Einblicke in unsere tagtäglichen Lichtplanungen erhalten Sie auf unserem Beleuchtungsblog.

Die vier Phasen für Ihre perfekte Lichtplanung

 

ERSTGESPRÄCH / BERATUNG

In einem ersten Gespräch beraten wir Hersteller- und Produktneutral und individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

01

Entwurfsplanung

In der Entwurfsplanung bringen wir die Ideen aus dem Erstgespräch auf Papier. Diese Konzeption mit Detailzeichnungen und Stimmungsbildern bildet die Grundlage für die weiteren Gespräche, Überlegungen und Entscheidungen

02

Ausführungsplanung

Die Ausführungsplanung ist eine wichtige Planungsgrundlage für den Architekten, sowie weitere Fachplaner und bildet die Vorgabe und Basis für die Bauausführung der einzelnen Gewerke. Hiermit erhalten Sie alle nötigen Unterlagen, um das Projekt umzusetzen.

03

Dokumentation

Aufbauend auf der Ausführungsplanung erstellen wir eine projektbezogene Mappe (digital und Papierform), mit allen nötigen bautechnischen Informationen und Angaben, sowie notwendigen Einbauhinweisen.

04

Logistik & Leuchten

Die Produkte der einzelnen Vorlieferanten werden projekt- und typbezogen kommissioniert, bereitgestellt und termingerecht zur Baustelle geliefert. Somit ist eine fehlerfreie und sichere Zuordnung der jeweiligen Komponenten und Materialien gewährleistet.