Das Wohnzimmer – Beleuchtung

Die Wohnzimmerbeleuchtung setzt sich zumeist aus mehreren, einander ergänzenden Beleuchtungsszenarien zusammen. Tagsüber soll es einladend und hell sein. Das Wohnzimmer soll gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Gerade wenn es dann offen gestalten ist, mit dem Esszimmer und sogar der Küche sind die Übergänge schwimmend.

Durch „Lichtinseln“ schafft man dann ein gemütliches Licht – das cozy wirkt. So kann man zum einen den Tag ruhig und angenehm ausklingen lassen, oder man schafft das richtige Licht für einen Hollywoodklassiker auf dem heimischen TV.

Mit reflektierenden Oberflächen muss man aufpassen, damit das abendliche TV Vergnügen nicht gestört wird.

Bei der Planung versuchen wir uns erstmal an die Einrichtungsplanung. Diese soll bereits erste Anhaltspunkte liefern, an welcher Stelle der TV stehen / hängen wird, und wo die Sitzgelegenheiten eingeplant sind. Dann schauen wir uns die Fenster / Türensituation an, wieviel Tageslicht in den Raum eindringen kann. Als Tipp planen wir gerne Beistellleuchten ein, diese lassen sich mit einer schaltbaren Steckdose oder sogar einer dimmbaren Steckdose in die Wohnzimmerbeleuchtung integrieren.

Sie haben Fragen ? Gerne einfach über unser Kontaktformular. Sie Suchen Inspirationen ? Einfach über unseren Beleuchtungsblog oder auf den verschiedenen Social Media Plattformen wie z.B. Instagram.

Fabian Krämer Lichtplanung Finest System

Fabian Krämer

Mit besserem Licht wird alles besser... Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Schon nach wenigen Minuten wissen Sie ohne jeden Zweifel, ob ich Ihnen in Ihrer Situation wirklich helfen kann.

13 Tipps für eine fehlerfreie Lichtplanung

So vermeiden Sie die grössten Fehler bei der Lichtplanung.

Neuste Beiträge

Teilen Sie gerne diesen Artikel